Projekt-Anliegen.

Das Web-Portal für Freie Kfz-Sachverständige und Sachverständigen-Büros, Anwaltskanzleien, Autohäuser und Flottenbetreiber

Schadenregulierung im Autohaus hat sich in den letzten Jahren durch die Schadensteuerung der Versicherer drastisch geändert. Ziel ist es, Kfz-Sachverständige und Rechtsanwälte aus dem Regulierungsprozess auszuschließen, um die Regulierung nach eigenen Vorgaben vornehmen zu können.

Kfz-Sachverständigen-Büros und Anwaltskanzleien sehen dies als Herausforderung, den Autohäusern|Werkstätten als Dienstleister die Schadenregulierung auf der gesetzlichen Grundlage durchzuführen. Im Ergebnis dessen, sinken die personellen Aufwendungen und die Offenen Posten im Autohaus.

Das Projekt wurde in der SVB-tools.de entwickelt und ist erfolgreich im Einsatz. Die Plattform kann von interessierten Kfz-Sachverständigenbüros und Anwaltskanzleien genutzt werden, um das Portal Ihren Autohäusern|Werktstätten anzubieten.